Vegetarisch

Bioboom Sommerausgabe 2023 – Warenkunde Bittera
Gut essen

Bit­ter
Die Renais­sance eines unge­lieb­ten Geschmacks

Bit­ter­kalt, bit­ter­bö­se, bis zum bit­te­ren Ende – wenn ­etwas bit­ter ist, ­bedeu­tet das sel­ten ­etwas ­Gutes. Auch beim ­Essen endet die Abnei­gung nicht – kaum jemand zählt ein bit­te­res ­Lebens­mit­tel zu ­sei­nen ­Lieb­lin­gen. War­um auch, schmeckt ja nicht. Bio­boom hat für Euch zusam­men­ge­fasst, war­um »bit­ter« trotz alle­dem stets auf der Spei­se­kar­te stand, aktu­ell ­sogar ein Come­back erlebt und wie­so es sich lohnt, sich auf Bit­ter­stof­fe einzulassen.

Zum Artikel›
Bioboom Klassiker Yogi Tea Classic
Gut leben

Bio-Klas­si­ker Yogi Tea
Inspi­riert von
ayur­ve­di­scher Weisheit

Unser heu­ti­ger Bio-Klas­si­ker fei­ert in die­sem Jahr sogar schon sei­nen fünf­zigs­ten Geburts­tag: Yogi Tea, der duf­ten­de Gewürz­tee mit Zimt, Ing­wer und Kar­da­mom. Genos­sen von der jun­gen Alter­na­tiv-Sze­ne in Kali­for­ni­en, wur­de er Grund­la­ge für ein inter­na­tio­na­les Unter­neh­men, das heu­te in 40 Län­dern aktiv ist.

Zum Artikel›
Bioboom Rezepttipp Ausgabe 97 »Nussküche«
Rezepte

»Nuss­kü­che«
Spi­cy-Pea­nut Dip mit kna­cki­gem Gemüse

»Nüs­se schme­cken fan­tas­tisch. Und sie sind abso­lut gesund. Es gibt wirk­lich nicht vie­le Zuta­ten, die das von sich behaup­ten kön­nen«, stel­len San­dra Puglie­se und Mar­tin Kreu­zer im Vor­wort ihres Buches Nuss-Küche fest. Mit dem Spi­cy-Pea­nut Dip zei­gen Sie, wie viel­fäl­tig Nüs­se sind.

Zum Artikel›
Bioboom Rezepttipp kruut Wilde Möhren Pickles
Rezepte

kruut – Wild­pflan­zen im All­tag
Wil­de Möh­ren Pickles

»Wenn wir kei­ne Lust und Zeit haben, einen ­lan­gen Fer­men­ta­ti­ons­pro­zess abzu­war­ten, grei­fen wir auf die­se schnel­le Vari­an­te mit Essig zum ­Kon­ser­vie­ren ­zurück. Die ein­ge­leg­ten Kräu­ter und Wur­zeln sind kna­ckig und lecker säu­er­lich-frisch. Und das bereits nach zwei Tagen! Wenn du dir bei der Wur­zel­su­che unsi­cher bist, kannst du für das Rezept auch die Wur­zeln des gut erkenn­ba­ren ­Löwen­zahns nehmen.« 

Zum Artikel›
Bioboom – Rezept – Röstkartoffelsalat mit Holunderblüten und Zitrone – Frische Gemüseküche
Rezepte

Fri­sche Gemü­se­kü­che
Röst­kar­tof­fel­sa­lat mit ­Holun­der­blü­ten und Zitrone

»Wenn im Spät­früh­ling die ers­ten Holun­der­blü­ten erschei­nen, erwacht in mir das Ver­lan­gen, leich­te­re Gerich­te zu kochen. Die­ser wär­men­de ­Kar­tof­fel­sa­lat ver­bin­det die Jah­res­zei­ten. Ich rös­te Früh­kar­tof­feln mit dünn geschnit­te­nen Zitro­nen- und Knob­lauch­schei­ben für her­be Uma­mi-Noten. Dazwi­schen knusp­ri­ge Blü­ten­dol­den für einen Blüten-Honig-Hauch.«

Zum Artikel›
Bioboom Rezept Zuckerfrei Weihnachtsbaeckerei Sesamkrokant
Rezepte

»Zucker­frei«
Sesam Kon­fekt

Weni­ger Zucker, gera­de in einer Jah­res­zeit, in der tra­di­tio­nell mehr Süßes gefut­tert wird als sonst: Da kommt ein Back­buch, das zucker­frei­en Genuss ver­spricht, doch gera­de recht. Mit dabei ein Rezept für lecke­res Sesam Konfekt.

Zum Artikel›
Bioboom Rezept Karma Food Currys Rosinen Keema
Rezepte

»Kar­ma Food«
Soja Rosi­nen Keema

Kee­ma ist eigent­lich Hack­fleisch nach indi­scher Art. Eigent­lich. Wir ver­wen­den lie­ber Soja­gra­nu­lat, unter­zie­hen es einer umfang­rei­chen Würz-Kur und rei­chern es zu guter Letzt mit Rosi­nen, Cas­hews und fri­schem Kori­an­der an. Wer jetzt noch Limet­te dar­über­träu­felt, soll­te mit die­sem Kee­ma im Genuss-Him­mel ange­kom­men sein.

Zum Artikel›
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner