bioboom-97-bioklassiker-yogi-tea

Bio-Klas­si­ker Yogi Tea
Inspi­riert von
ayur­ve­di­scher Weisheit

Unser heutiger Bio-Klassiker feiert in diesem Jahr sogar schon seinen fünfzigsten Geburtstag: Yogi Tea, der duftende Gewürztee mit Zimt, Ingwer und Kardamom. Genossen von der jungen Alternativ-Szene in Kalifornien, wurde er Grundlage für ein internationales Unternehmen, das heute in 40 Ländern aktiv ist.
Bioboom Klassiker Yogi Tea Classic
Bioboom Klassiker Yogi Tea Classic

Siehe auch:

Siehe auch:

Unser heu­ti­ger Bio-Klas­si­ker fei­ert in die­sem Jahr sogar schon sei­nen fünf­zigs­ten Geburts­tag: Yogi Tea, der duf­ten­de Gewürz­tee mit Zimt, Ing­wer und Kardamom.

 

Die Wur­zeln des ange­sag­ten Getränks lie­gen im Kali­for­ni­en der 1970er Jah­re. Die jun­ge Alter­na­tiv-Sze­ne such­te nach neu­en Wegen abseits des west­li­chen Lebens­stils. Die ers­ten Yoga­schu­len ent­stan­den und mit ihnen kam auch das Inter­es­se an ayur­ve­di­scher Küche auf. Der neue Trend fand schnell sei­nen Weg – auch nach Euro­pa. In den ers­ten »Gol­den Temp­le«-Restau­rants wur­de die yogi­sche Tra­di­ti­on einer bewuss­ten vege­ta­ri­schen Ernäh­rung mit einer ayur­ve­disch aus­ba­lan­cier­ten Küche ein­ge­führt und fand schnell Zuspruch. Zum Essen wur­de in die­sen Restau­rants ein köst­li­cher Gewürz­tee ser­viert. Eigent­lich logisch, dass die Gäs­te frag­ten, ob man die­se wun­der­ba­re Mischung denn nicht auch für Zuhau­se haben und jeden Tag genie­ßen kön­ne: Die Geburts­stun­de von Yogi Tea in den uns heu­te so ver­trau­ten Packungen.

 

Yogi Tea Clas­sic, die Mischung aus Zimt, Kar­da­mom, Ing­wer, Nel­ken und Pfef­fer könnt Ihr heu­te noch ­authen­tisch so genie­ßen, wie sie einst aus­ge­schenkt wur­de. Übri­gens: Lan­ge bevor Acht­sam­keit, bewuss­tes Leben und Yoga Mega-Trend wur­den, brach­te Yogi Tea auf jedem Tee­kar­ton eine klei­ne Yoga-Übung und an jedem Tee­beu­tel eine klei­ne Weis­heit unter (die Autorin die­ses Arti­kels koch­te sich gera­de zur Inspi­ra­ti­on einen Yogi Tea Clas­sic. Auf dem Tee­beu­tel-Eti­kett: »Wäh­le Dei­ne Wor­te mit Bedacht«).

 

Dass Bio und Yogi Tea per­fekt zusam­men­pas­sen, ist klar: Yogi Tea gibt es seit der ers­ten Stun­de, also seit 1972 in Bio-Qua­li­tät. Damit gehört er zu den deut­schen Bio-Pio­nie­ren. Getreu dem Mot­to »Feel good, be good, do good« enga­giert sich das Unter­neh­men kon­ti­nu­ier­lich für sozia­le Pro­jek­te, bezieht Zuta­ten direkt aus den Anbau­ge­bie­ten und unter­hält dabei part­ner­schaft­li­che Bezie­hun­gen mit den Tee­bäue­rin­nen und Teebauern.

 

»Seit der Grün­dung lebt Yogi Tea eine ganz­heit­li­che und ayur­ve­di­sche Sicht der Din­ge. Wir ste­hen für mehr als nur ›Tee‹. Alle unse­re Pro­duk­te basie­ren auf der Phi­lo­so­phie, den Men­schen Inspi­ra­ti­on und Momen­te der Ruhe, Acht­sam­keit und Lebens­en­er­gie zu schen­ken«, sagt Sat Dharm Khal­sa, Geschäfts­füh­rer von Yogi Tea Deutsch­land stolz. Der aro­ma­ti­sche Gewürz­tee, den die jun­ge Alter­na­tiv-Sze­ne in Kali­for­ni­en genoss, wur­de Grund­la­ge für ein inter­na­tio­na­les Unter­neh­men, das heu­te in 40 Län­dern aktiv ist und zum Bei­spiel in Deutsch­land rund 70 Pro­duk­te ver­treibt – und dabei doch sei­nem »Spi­rit« treu geblie­ben ist. 

 

yogitea.com/de

 

Die­ser Bei­trag erschien in Aus­ga­be 97 — Win­ter 2022

Die Bio-Klas­si­ker

In unse­rer neu­en Rubrik stö­bern wir für Euch Bio-Klas­si­ker auf: Pro­duk­te, die es seit min­des­tens zwan­zig Jah­ren gibt.
Wo sich – logisch – das ­Eti­kett mit den Zei­ten ver­än­dert hat, aber nicht das Rezept und die Zuta­ten. Die damals wie heu­te ein­fach gut sind, so wie sie sind und mitt­ler­wei­le schon der zwei­ten oder gar drit­ten Gene­ra­ti­on schmecken.

Übri­gens: Wenn Ihr so einen Favo­ri­ten habt, dann sagt uns ger­ne Bescheid und schickt uns eine nach­richt über das kon­takt­for­mu­lar. WIr freu­en uns drauf!

Weiterlesen

Das könnte dir auch gefallen
Bioboom Hersteller Allos Biomüsli
Gut leben

Bio-Klas­si­ker Allos
Super­food damals und heute

Es ist eine die­ser typi­schen Pio­nier-Geschich­ten aus der Bio-Bran­che: Inspi­riert von der Alter­na­tiv- und Umwelt­be­we­gung hat­te sich in den 1970er Jah­ren auf einem alten Fach­werk­hof im nieder­sächsischen Dreb­ber ein Selbst­ver­sor­ger-Kol­lek­tiv gegründet. 

Bioboom Ausgabe 103 — Gut Leben — Mineralwasser — Das Lebenselixier
Gut leben

Mine­ral­was­ser
Das Lebens­eli­xier

Jeder Mensch braucht es und zwar täg­lich: Kein Wun­der, dass für vie­le Bio-Kund:innen das rich­ti­ge Was­ser genau­so wich­tig ist wie eine bewuss­te Ernährung.

Bioboom Titelbild Collage Haarpflege Frau
Gut leben

Qua­li­tät & Bürstenstriche

Was Haa­re wirk­lich brau­chen: Natur­fri­seu­rin Moni­ka ­Ban­zirsch ver­rät, wie und war­um kon­se­quent ­natür­li­che Haar­pfle­ge funk­tioniert und gibt Tipps für alle, die ­umstei­gen wollen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner