
Sonnenschutz
Oben nicht ohne
Noch weit bis ins 20. Jahrhundert waren Sonnenhüte und Sonnenschirme unverzichtbare Accessoires für die Damen: Eine »vornehme Blässe« war das Schönheitsideal, signalisierte sie doch, dass die Betreffende nicht etwa im Freien irgendwelchen Tätigkeiten nachgehen musste. Ungefähr in der Mitte des 20. Jahrhunderts drehte sich das um: Wer intensiv gebräunt war, konnte sich Urlaub in sonnigen Gefilden leisten, ein gebräunter Teint stand für Wohlstand, Gesundheit und Vitalität.