Kochen

Rezepte

»Kalí Órexi!«
Tig­a­ni­tes

Mit ihrem Koch­buch »Kalí Órexi« laden Kon Kara­pa­nagio­ti­dis und sei­ne Mut­ter Sia in die vege­ta­risch-vega­ne Fami­li­en­kü­che Grie­chen­lands ein – mit über 100 Rezep­ten, die zei­gen: Die grie­chi­sche Küche kann auch ganz ohne Fleisch. Gemü­se, Hül­sen­früch­te und Kräu­ter spie­len die Haupt­rol­le. Vie­le Gerich­te sind vegan oder las­sen sich ein­fach abwandeln.

Zum Artikel›
Rezepte

»30 Pflan­zen pro Woche«
Lauch‑, Rote-Rüben- und Spinataufstrich

Der »30-Pflan­zen-Trend« for­dert Euch her­aus, jede Woche min­des­tens 30 ver­schie­de­ne pflanz­li­che Lebens­mit­tel zu essen. Klingt schwie­rig? Zum Glück zäh­len hier nicht nur Gemü­se und Obst, son­dern auch Kräu­ter, Nüs­se, Samen und Getrei­de, ja sogar Gewür­ze wie Chi­li, Kaf­fee und schwar­zer Tee oder dunk­le Scho­ko­la­de. War­um das Ganze?

Zum Artikel›
Bioboom Ausgabe 105 – Rezept- und Buchtipp – Kichererbsen-Maronen-Suppe aus Veganissimo
Rezepte

»Vega­nis­si­mo«
Kicher­erb­sen-Maro­nen-Sup­pe

Für vegan leben­de Men­schen ist es deut­lich schwie­ri­ger, die authen­ti­sche ita­lie­ni­sche Küche zu genie­ßen. Und das, obwohl fri­sches Gemü­se, Oli­ven­öl und Pas­ta dort doch eigent­lich Hauptrollen
spie­len. »Vega­nis­si­mo — Das vega­ne Ita­li­en-Koch­buch« von Maria Pan­zer und Estel­la Schwei­zer schafft Abhil­fe: Die bei­den Autorin­nen haben über 80 Rezep­te in rein pflanz­li­che Vari­an­ten adaptiert.

Zum Artikel›
Bioboom Ausgabe 105 Hintergrund — Bio ist Genuss — Eine Frage des Bauchgefühls
Hintergrund

Bio ist Genuss
Eine Fra­ge des Bauchgefühls

Essen ernährt nicht nur unse­ren Kör­per. Was und wie wir essen, das ver­än­dert auch unse­re Stim­mung und unse­re Emo­tio­nen. Aber was macht gutes Essen eigent­lich aus? Was bedeu­tet Genuss? Was kann Bio dazu bei­tra­gen? Und wie las­sen sich Genuss und Wohl­be­fin­den ver­bin­den? Bio­boom wirft einen Blick über den Tellerrand.

Zum Artikel›
Bioboom 100 Jubiläumsausgabe Herbst 2023 – Warenkunde Pizza
Gut essen

Von ‑20°C auf 180°C
Tief­ge­kühl­te Pizza

Sie ist wohl das belieb­tes­te Con­ve­ni­ence-Pro­dukt in Deutsch­land: Tief­kühl­piz­za. Jede:r von uns ver­speist ­sta­tis­tisch betrach­tet drei­zehn Exem­pla­re im Jahr — vor allem von der Lieb­lings­sor­te Sala­mi. Prak­tisch und schnell ist so eine gefro­re­ne Piz­za alle­mal, aber ist sie auch nach­hal­tig? Bio­boom hat sich für euch umgehört. 

Zum Artikel›
Bioboom Rezept Karma Food Currys Rosinen Keema
Rezepte

»Kar­ma Food«
Soja Rosi­nen Keema

Kee­ma ist eigent­lich Hack­fleisch nach indi­scher Art. Eigent­lich. Wir ver­wen­den lie­ber Soja­gra­nu­lat, unter­zie­hen es einer umfang­rei­chen Würz-Kur und rei­chern es zu guter Letzt mit Rosi­nen, Cas­hews und fri­schem Kori­an­der an. Wer jetzt noch Limet­te dar­über­träu­felt, soll­te mit die­sem Kee­ma im Genuss-Him­mel ange­kom­men sein.

Zum Artikel›
Selbermachen – das Kochbuch von James Strawbridge – Mangold-Kimchi
Rezepte

»Sel­ber­ma­chen – Das Koch­buch«
Bun­ter Mangold-Kimchi

»Kim­chi ist eine korea­ni­sche Spe­zia­li­tät und besteht aus fer­men­tier­tem Kohl – tra­di­tio­nell Chi­na­kohl. Hier habe ich zu bun­tem Man­gold gegrif­fen, der eben­falls aus wei­chen Blät­tern und kna­cki­gen Stie­len besteht. Durch die Gärung wer­den die erdi­gen Man­gold­a­ro­men schön zur Gel­tung gebracht. Sie kön­nen auch ande­re Kohl­sor­ten wie Grün­kohl, Pak Choi oder Blatt­kohl verwenden.«

Zum Artikel›
Welche Gewürze »nach Weihnachten schmecken« und wie wir das Beste aus ihnen machen
Gut essen

Waren­kun­de
Stim­mungs­ma­cher Gewürze

Frisch geba­cke­ne Kip­ferl. Zimt­ster­ne. Damp­fen­der Punsch. Brat­äp­fel. Na, konn­tet Ihr sie beim Lesen direkt rie­chen? Vanil­le, Nel­ke, Kar­da­mom und natür­lich Zimt – nur ein Hauch in der Nase sorgt für Instant-­Be­sinn­lich­keit. War­um das so ist? 

Zum Artikel›
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner