
Nachhaltig Putzen
Saubere Lösungen
Nachhaltig putzen – mit weniger Chemie, weniger Produkten, weniger Verpackung und gerne auch weniger Stress.
Nachhaltig putzen – mit weniger Chemie, weniger Produkten, weniger Verpackung und gerne auch weniger Stress.
Für manche:n ist ein ganz bestimmter »Signature Scent« fester Bestandteil des individuellen Stils, eben wie die eigene Unterschrift. Andere wechseln den Duft mit der Jahreszeit oder haben gleich ein ganzes Sortiment von Flakons unterschiedlichster Stilrichtungen, für jeden Anlass und jede Stimmungslage.
Unsere Hände sind sozusagen das Universalwerkzeug unseres Lebens: Sie werkeln, waschen, buddeln, sind jeden Tag den Elementen ausgesetzt. Dafür haben sie Pflege verdient – am besten direkt aus der Natur.
Dass Sonne besser gut geschützt genossen wird, das hat sich mittlerweile herumgesprochen. Wer will schon vorzeitige Hautalterung riskieren, oder sich kostbare Urlaubstage mit schmerzhaftem Sonnenbrand vermiesen? Ob man dabei zu konventionellen Lichtschutzprodukten oder naturkosmetischem Sonnenschutz greift, das ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Prinzipienfrage.
Ob Selbstbräuner oder Lash Serum: Im Naturkosmetik-Sortiment gibt es mittlerweile fast nichts mehr, was es nicht gibt. Nur bei einem Produkt stießen die Naturkosmetik-Entwickler:innen fast an ihre Grenzen: Nagellack. Dabei sind gerade hier natürliche(re) Alternativen dringend wünschenswert. Die gute Nachricht: Es gibt sie.
In Gärten, auf Balkonen und Terrassen. In Kleingartenkolonien und Parks, an Seeufern und sogar auf Parkplätzen: Wir sind eine Nation von Grill-Fans.
Die Angriffe kommen von außen: Umbarmherzige UV-Strahlung, Feinstaub, Auto- und industrielle Abgase. Sogar die Luft in unseren geheizten Behausungen und das blaue Licht unserer Bildschirme. All das attackiert unsere Haut und lässt sie vor der Zeit altern.
Frisch gebackene Kipferl. Zimtsterne. Dampfender Punsch. Bratäpfel. Na, konntet Ihr sie beim Lesen direkt riechen? Vanille, Nelke, Kardamom und natürlich Zimt – nur ein Hauch in der Nase sorgt für Instant-Besinnlichkeit. Warum das so ist?
Wenn’s draußen kalt wird, möchte auch die Haut verwöhnt werden. Gerne darf es jetzt ein bisschen mehr sein: Gehaltvolle Lotionen, üppige Body-Butter und reichhaltige Öle haben jetzt in der Körperpflege Hochsaison.
Wer in der Ernährung auf Bio setzt und sich mit Naturkosmetik pflegt, der putzt und wäscht auch mit ökologischen Reinigungsmitteln, stimmt’s? Jein. Im Bio-Fachhandel werden proportional immer noch viel weniger Wasch- und Reinigungsmittel verkauft als im Drogerie- oder Supermarkt.
Kann ich das ausleihen? Lässt sich das reparieren? Muss ich das bestellen oder kriege ich es vor Ort? Digital oder Analog? Brauche ich das wirklich? – Möglichkeiten umweltbewusster und nachhaltiger zu Leben und die vorhandenen Ressourcen zu nutzen gibt es viele. Wir haben euch einige Denkanstöße zusammengestellt.