BBM_Web_Headerbild_Erdbeerzeit_1200x600px

Susanns Gar­ten
Jetzt ist Erdbeerzeit

Das glaubst Du nicht? Doch, denn der Spätsommer und Frühherbst sind genau die richtige Zeit, um die Erdbeeren zu pflanzen, die Dich im nächsten Jahr mit leckeren, süßen Beeren versorgen. Denn so haben die Pflanzen noch genug Zeit, über den Herbst anzuwachsen und starke Wurzeln auszubilden.
Bioboom Ausgabe 104 Jetzt ist Erdbeerzeit - Susanns Garten
Bioboom Ausgabe 104 Jetzt ist Erdbeerzeit - Susanns Garten

Siehe auch:

Siehe auch:

Ein son­ni­ges Plätzchen

 

Je mehr Son­ne die klei­nen Früch­te abbe­kom­men, des­to süßer gedei­hen sie. Des­halb freu­en sie sich über einen Platz, der voll­son­nig, wind- und frost­ge­schützt ist, also zwi­schen ande­ren Bee­ten oder in einer geschütz­ten Ecke. Übri­gens: Auf dem aus­ge­such­ten Beet soll­ten in den letz­ten Jah­ren kei­ne Erd­bee­ren gestan­den haben!

Genug für alle 

 

Vie­le (Bio-)Gärtnereien bie­ten jetzt ver­schie­de­ne Erd­beer­sor­ten an — am bes­ten schaust Du Dich dort um und lässt Dich bera­ten — oder viel­leicht bekommst Du Able­ger von Freund:innen. Wer ein paar Nasch­erd­bee­ren ern­ten möch­te, beschränkt sich auf weni­ge Pflan­zen — im Selbst­ver­sor­gungs­gar­ten dür­fen es durch­aus 10 bis 12 Pflan­zen pro Per­son sein. 

Das Beet vorbereiten

 

Mit der Vor­be­rei­tung der Pflan­zung beginnst du direkt, wenn Du geern­tet hast, was vor­her auf dem Beet stand. Dann wird der Boden erst­mal cir­ca 30 cm tief umge­gra­ben. Mische rei­fen Kom­post und Gar­ten­kalk ein. Das Ein­mi­schen von Gar­ten­kalk wirkt dem natür­li­chen Ver­saue­rungs­pro­zess ent­ge­gen und unter­stützt einen gesun­den pH-Wert. 

 

Bioboom Ausgabe 104 Jetzt ist Erdbeerzeit - Susanns Garten

In Reih und Glied — ger­ne bunt gemischt

 

Die Rei­hen im Erd­beer­beet haben zuein­an­der einen Abstand von ca. 50 Zen­ti­me­tern, in der Rei­he braucht jede Pflan­ze 25 bis 30 Zen­ti­me­ter für sich. Du kannst Dein Beet auch als Misch­kul­tur anle­gen: Dann wech­selt sich eine Rei­he Erd­beer­pflan­zen mit einer ande­ren Kul­tur ab. Pas­send sind zum Bei­spiel Knob­lauch, Schnitt­lauch, Zwie­bel, Bor­retsch, Rin­gel­blu­me oder Tage­tes. Der Vor­teil einer Misch­kul­tur: Der Boden wird gleich für das kom­men­de Jahr gut vor­be­rei­tet. 

Erd­bee­ren mögen es gemütlich

 

Des­halb soll­test Du jeder Pflan­ze ein aus­rei­chend tie­fes und brei­tes Pflanz­loch gön­nen. Erd­bee­ren sind Stark­zeh­rer (Fach­aus­druck für gefrä­ßig), also mische bei jeder Pflan­ze gleich einen hoch­wer­ti­gen orga­ni­schen Bio-Dün­ger mit ein. Wuss­test Du übri­gens, dass Erd­bee­ren ein Herz haben? Die soge­nann­ten Herz­blät­ter sind die unters­ten Blät­ter der Erd­bee­re. Sie sind sehr emp­find­lich und wich­tig für gesun­des Wachs­tum, des­halb soll­ten sie nicht ver­letzt oder mit Erde bedeckt wer­den. Auch die Wur­zeln sol­len unbe­schä­digt blei­ben, wenn Du die Erd­beer­pflan­zen in das Pflanz­loch setzt. Das Pflanz­loch mit Erde auf­fül­len und angie­ßen. Das Beet mit Rasen­schnitt oder Laub mul­chen — das schützt vor Ver­duns­tung und Frost. Fer­tig! Die Pfle­ge ist ein­fach: Gie­ßen, mit Bio-Dün­ger ver­sor­gen, mul­chen und natür­lich: auf die Erd­beer­ern­te im nächs­ten Som­mer freuen!

 

Übri­gens: Auch in Kübeln und Käs­ten auf Bal­kon und Ter­ras­se könnt Ihr jetzt schon Eure Erd­bee­ren wie oben beschrie­ben pflanzen!

 

 

 


Ob im Gar­ten, Hoch­beet oder auf der Ter­ras­se und dem Bal­kon: Grün ist Susanns Lei­den­schaft. Hier fin­det Ihr ihre Jah­res­zei­ten-Tipps. Mehr von Susann unter → kleepura.de/ratgeber


 

 

Die­ser Bei­trag erschien in Aus­ga­be 104 — Herbst 2024

Weiterlesen

Das könnte dir auch gefallen
Bioboom Ausgabe 91 – Nagellack
Gut leben

Nägel mit Köpf­chen
Natur und Nagel­lack – geht das zusammen?

Ob Selbst­bräu­ner oder Lash Serum: Im Natur­kos­me­tik-Sor­ti­ment gibt es mitt­ler­wei­le fast nichts mehr, was es nicht gibt. Nur bei einem Pro­dukt stie­ßen die Naturkosmetik-Entwickler:innen fast an ihre Gren­zen: Nagel­lack. Dabei sind gera­de hier natürliche(re) Alter­na­ti­ven drin­gend wün­schens­wert. Die gute Nach­richt: Es gibt sie.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner