BioKlassiker

Bio-Klas­si­ker Logo­na
Sich treu im Wan­del der Zeiten

Der Bio-Klassiker dieser Ausgabe ist ausnahmsweise mal nicht essbar: Das Brennnessel-Shampoo von Logona ist ein Naturkosmetikprodukt der ersten Stunde, dass es seit zirka dreißig Jahren gibt.
BioKlassiker

Siehe auch:

Siehe auch:

Und noch etwas ist anders als bei den Bio-Klas­si­kern, die wir Euch bis­her vor­ge­stellt haben: Die Rezep­tur des Brenn­nes­sel-Sham­poos hat sich über die Jahr­zehn­te unzäh­li­ge Male ver­än­dert – und das ist auch gut so. Denn moder­ne Ten­si­de (das sind die Wasch­roh­stof­fe, die dafür sor­gen, dass ein Sham­poo schäumt), sind deut­lich haut- und umwelt­ver­träg­li­cher als jene aus den frü­hen 80er Jahren.

 

Logona Brennesselshampoo-Flaschen

Lei­der gibt es von den ers­ten Gene­ra­tio­nen Brenn­nes­sel-Sham­poo kein Foto mehr – die dama­li­gen Bio Gründer:innen inter­es­sier­ten sich mehr für die Zukunft als für das Archi­vie­ren der Ver­gan­gen­heit. Hier im Bild seht Ihr eine Vari­an­te, die Mit­te der 1990er ent­stand, sowie das Pro­dukt, so wie es heu­te im Bio-Laden steht.

 
Auch offi­zi­el­le Natur­kos­me­tik-Zer­ti­fi­zie­run­gen waren höchs­tens am Hori­zont zu erah­nen. Kom­pro­miss­los waren die Natur­kos­me­tik-Pio­nie­re trotz­dem von Anfang an: Sie stell­ten ihre Kos­me­tik mit Kräu­ter­aus­zü­gen her, die direkt im Betrieb destil­liert wur­den: Rin­gel­blu­me, Kamil­le, Schach­tel­halm – und selbst­ver­ständ­lich Brenn­nes­sel. Und: Sie waren die ers­ten, die in ihren Pro­duk­ten kon­se­quent auf die damals all­ge­gen­wär­ti­gen syn­the­ti­schen Kon­ser­vie­rungs­mit­tel ver­zich­te­ten – mehr Natür­lich­keit ging damals nicht.
 

Produktrange Logona früher

Die Autorin weiß übri­gens noch genau, wie sie ihr ers­tes Logo­na-Pro­dukt – damals noch unter dem »Herr der Ringe«-inspirierten Namen »Lorien Goods« – gekauft hat: Ende der 70er Jah­re in der »Alrau­ne«, einem der ers­ten Bio-Läden der Bun­des­re­pu­blik. Die Eti­ket­ten waren ein­far­big mit hand­ge­mal­ten Illus­tra­tio­nen und wären heu­te schon fast wie­der trendy.

 
1994 prä­sen­tier­te Logo­na die ers­ten Sham­poos (dar­un­ter selbst­ver­ständ­lich auch das Brenn­nes­sel-Sham­poo) mit rein pflanz­li­chen Ten­si­den und war damit wie­der der Zeit weit vor­aus. 2003 gab es mit dem BDIH-Sie­gel (heu­te COS­MOS) die ers­te Natur­kos­me­tik-Zer­ti­fi­zie­rung und damit auch direkt das ers­te Natur­kos­me­tik-zer­ti­fi­zier­te Brenn­nes­sel-Sham­poo. Heu­te gehört die Mar­ke Logo­na zu L’Oreal. Das Bren­nes­sel-Sham­poo, ein Uni­ver­sal­sham­poo im bes­ten Sin­ne, gibt es wei­ter­hin – nur im Bio-Laden, mit Bio-Brenn­nes­sel­ex­trakt, in einer Fla­sche aus recy­cel­tem Kunst­stoff und mitt­ler-wei­le sogar in einer fes­ten Ver­si­on in der Papp­schach­tel: Ein Bio-Klas­si­ker im Wan­del der Zeiten.

Fotos: © Logona

 

· logona.de

 

Die­ser Bei­trag erschien in Aus­ga­be 92 — Herbst 2021

Bioboom 92 Coverbild

Die Bio-Klas­si­ker

In unse­rer neu­en Rubrik stö­bern wir für Euch Bio-Klas­si­ker auf: Pro­duk­te, die es seit min­des­tens zwan­zig Jah­ren gibt.
Wo sich – logisch – das ­Eti­kett mit den Zei­ten ver­än­dert hat, aber nicht das Rezept und die Zuta­ten. Die damals wie heu­te ein­fach gut sind, so wie sie sind und mitt­ler­wei­le schon der zwei­ten oder gar drit­ten Gene­ra­ti­on schmecken. 

 

Übri­gens: Wenn Ihr so einen Favo­ri­ten habt, dann sagt uns ger­ne Bescheid und schickt uns eine nach­richt über das kon­takt­for­mu­lar. WIr freu­en uns drauf!

Weiterlesen

Das könnte dir auch gefallen
Vor Ort

Bio–Mehrwertmacher Allos
Pio­nier­wer­te in die Zukunft tragen

Bio, das bedeu­tet mehr als »nur« gute Lebens­mittel her­zu­stel­len. Bio-Unter­neh­men enga­gie­ren sich für mehr ­Fair­ness, Öko­lo­gie, Umwelt­schutz, Zukunfts­fä­hig­keit, kurz: Sie wol­len die Welt ein biss­chen bes­ser ­machen. ­Zum Bei­spiel: Der Bio-Pio­nier Allos. 

Bioboom Warenkunde – Sonnenschutz – Natuerlich ohneNano
Gut leben

Son­nen­schutz
Natür­lich ohne Nano

Dass Son­ne bes­ser gut geschützt genos­sen wird, das hat sich mitt­ler­wei­le her­um­ge­spro­chen. Wer will schon vor­zei­ti­ge Haut­al­te­rung ris­kie­ren, oder sich kost­ba­re Urlaubs­ta­ge mit schmerz­haf­tem Son­nen­brand ver­mie­sen? Ob man dabei zu kon­ven­tio­nel­len Licht­schutz­pro­duk­ten oder natur­kos­me­ti­schem Son­nen­schutz greift, das ist im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes eine Prinzipienfrage.

Bioboom Ausgabe 103 — Das gute Stück — Plädoyer für die Seife
Gut leben

Plä­doy­er für die Sei­fe
Das gute Stück

Sei­fe ist eine der gro­ßen Errun­gen­schaf­ten der Mensch­heit. Trotz­dem scheint sie — nach einem kur­zen Zwi­schen­hoch — gera­de wie­der zum Nischen­pro­dukt zu wer­den. Wir fin­den das
scha­de, denn Sei­fe ist ein nach­hal­ti­ges Stück Kulturgut.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner