Das lebendige Wasser von St. Leonhards
Es klingt wie aus einem alten Sagenbuch: In der Leonhardskapelle unweit des bayerischen Dörfchens Bad Leonhardspfunzen hängt eine Votivtafel aus dem Jahr 1734. Sie berichtet von einem Kranken namens Christoph Riel. Diesem soll im Traum der Heilige Leonhard erschienen sein und geraten haben, vom Quellwasser bei der Kapelle zu trinken. Er tat es und wurde tatsächlich geheilt. Die Kunde von dem wundersamen Ereignis verbreitete sich rasch und schon bald wurde die Kapelle zum Wallfahrtsort. Unzählige Votivtafeln berichten von Menschen, die nach dem Trinken des Wassers geheilt wurden.
Ähnliche Erfahrungen machte im 20. Jahr-hundert Johann Abfalter, der Firmengründer der St. Leonhards Quellen: Jahrelang plagte er sich mit Bandscheibenproblemen, nichts half. Von einem Naturheilkundigen »mit besonderen Fähigkeiten« erhielt er den Tipp, das Wasser aus der Leonhardsquelle zu trinken, dem der Volksmund so schöne Namen wie »Lichtwasser« gegeben hatte. Und tatsächlich: Johann Abfalter ging es zunehmend besser. Tief beeindruckt kaufte er 1996 Grundstück und Quelle und begann, das Wasser in Flaschen abzufüllen. Mit Hilfe von Geomanten wurden weitere Quellen gefunden. Die bioenergetischen Messungen zeigten unterschiedliche energetische Schwerpunkte, allen gemeinsam ist es, getreu der Philosophie des Hauses, »lebendiges Wasser« zu sein. Darunter versteht man bei St. Leonhards Wasser in seiner Ursprungsqualität: Dazu gehört, dass das Wasser durch den natürlichen geologischen Druck von selbst nach oben steigt — das nennt man artesische Quelle«. Bei St. Leonhards ist man überzeugt, dass es nicht allein die chemischen Analysewerte sind, die ein Wasser ausmachen, auch wenn diese selbstverständlich regelmäßig erhoben werden. Auf ihrem Weg nehmen die unterschiedlichen Wässer auch verschiedene Mineralien aus den Bodenschichten auf, die sie durchlaufen. Jedes Wasser bekommt seinen eigenen »Charakter« bis es am Quellort ans Tageslicht kommt. Und da jeder Mensch anders ist, will St. Leonhards, dass sich Mensch und Wasser durch achtsames Probieren jeweils optimal finden: Denn dann schmecke und tue die lebensnotwendige Flüssigkeit noch einmal so gut.
Mittlerweile füllen die St. Leonhards Quellen jährlich über 50 Millionen Liter pro Jahr ab (übrigens ausschließlich in Glas-Mehrwegflaschen) und sind Marktführer in Sachen Wasser im Bio-Handel. Zirka 70 Menschen arbeiten mittlerweile für das Familienunternehmen.
Dieser Beitrag erschien in Ausgabe 107 — Sommer 2025