BBM_102_Klassiker_Headerbild_1200x600px

Bio-Klas­si­ker lave­ra
Natur und Innovation

Der Bio-Klassiker dieser Ausgabe ist ausnahmsweise nicht essbar (obwohl das theoretisch ohne nachteilige Konsequenzen möglich wäre): Die Rezeptur des basis sensitiv Lippenbalsams von lavera geht zurück auf das Jahr 1975. Das Produkt erfreut sich — mit minimalen Veränderungen — bis heute ungebrochener Beliebtheit.
Bioboom Ausgabe 102 — Bio-Klassiker — lavera basis sensitiv Lippenbalsam
Bioboom Ausgabe 102 — Bio-Klassiker — lavera basis sensitiv Lippenbalsam

Siehe auch:

Siehe auch:

Sein Fai­ble für gesun­de, sanf­te Kör­per­pfle­ge­mit­tel ist lave­ra-Grün­der und Inha­ber Tho­mas Haa­se im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes in die Wie­ge gelegt wor­den: Bereits als Klein­kind bekam er eine hef­ti­ge Neu­ro­der­mi­tis. Heu­te weiß Haa­se, dass er auf Milch­ei­weiß all­er­gisch reagiert. Vor drei­ßig, vier­zig Jah­ren waren All­er­gien und Lebens­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten kein gro­ßes The­ma, es blieb nur das Aus­pro­bie­ren. Doch lei­der: Alle kon­ven­tio­nel­len Kos­me­ti­ka und medi­zi­ni­schen Sal­ben hal­fen nichts. Auch als er erwach­sen ist, lässt das The­ma Tho­mas Haa­se nicht los. Inmit­ten der auf­kom­men­den Alter­na­tiv-Bewe­gung jener Jah­re beginnt er, mit natür­li­chen Wirk­stof­fen zu expe­ri­men­tier­ten, stu­diert Lite­ra­tur zum The­ma Sal­ben und Kos­me­tik, statt sich mit dem, was es gibt (un)zufrieden zu geben. Und tat­säch­lich: Er fin­det Pfle­ge-Alter­na­ti­ven für sei­ne Haut. Mehr und mehr stellt er fest, dass die­se ande­re, neue und doch ursprüng­li­che Art des Umgangs mit der Natur, mit Lebens­mit­teln und Kör­per­pfle­ge, der rich­ti­ge Weg ist.

 

Tho­mas Haa­se beginnt mit ein paar Freun­den, selbst Pflan­zen anzu­bau­en, aus denen er Kräu­ter­ex­trak­te gewinnt. Er beginnt damit, Rezep­tu­ren zu ent­wi­ckeln. Im Som­mer 1975, in win­zi­ger Serie, aber mit den höchs­ten Ansprü­chen an Bio-Inhalts­stof­fe und Wirk­sam­keit hält er sein ers­tes Pro­dukt in der Hand: Einen Lip­pen­bal­sam. »Der hat es wirk­lich geschafft , dass ich in die­sem Som­mer kei­ne ver­brann­ten Lip­pen bekam!« erzählt Tho­mas Haa­se noch heu­te begeistert.

 

Natur­kos­me­tik für jeden zu ent­wi­ckeln, auf Basis von Natur und Tra­di­ti­on und gleich­zei­tig offen für Inno­va­ti­on: Die­se Visi­on lässt Tho­mas Haa­se nicht mehr los. Und so wird die­ser ers­te Erfolg der Grund­stein für die Erfolgs­ge­schich­te der Natur­kos­me­tik­mar­ke lave­ra. Die wie­der­um hat längst den Sprung aus der Nische geschafft: Im Herbst 2023 wur­de lave­ra mit dem Deut­schen Nach­hal­tig­keits­preis aus­ge­zeich­net. Für den basis sen­si­tiv Lip­pen­bal­sam brach­te der Herbst 2023 eine klei­ne, zeit­ge­mä­ße Ver­än­de­rung: Statt Bie­nen­wachs wird nun Reis­wachs ein­ge­setzt, so dass der Bio-Klas­si­ker auch für die wach­sen­de Zahl der Veganer:innen eine Opti­on für zar­te und geschmei­di­ge Lip­pen ist.

 

→ Hier stö­bern wir für Euch Bio-Klas­si­ker auf: Pro­duk­te, die es seit min­des­tens zwan­zig Jah­ren gibt. Wo sich — logisch — das Eti­kett mit den Zei­ten ver­än­dert hat, aber die damals wie heu­te ein­fach gut sind und mitt­lerweile schon von der zwei­ten oder gar drit­ten Gene­ra­ti­on geliebt wer­den. Übri­gens: Wenn Ihr so einen Favo­ri­ten habt, dann sagt uns ger­ne Bescheid.

 

 


Lese­emp­feh­lung: Mehr Bio-Klas­si­ker fin­dest du hier →


 

 

 

Die­ser Bei­trag erschien in Aus­ga­be 102 — Früh­jahr 2024

Bioboom Cover Ausgabe Nr. 102 — Frühjahr 2024

Weiterlesen

Das könnte dir auch gefallen
Bioboom Vor Ort bei Zukunftsspeisen
Vor Ort

Kicher­erb­sen aus Sach­sen-Anhalt
Die Spei­sen der Zukunft

In Sach­sen-Anhalt wer­den im Rah­men eines wis­sen­schaft­li­chen Pro­jekts kli­ma­re­si­li­en­te Kul­tur­pflan­zen ange­baut: ­Kicher­erb­sen, ­Qui­noa und Hanf könn­ten zukünf­tig öfter auf dem Spei­se­plan ste­hen. Doch wie ­gelingt der Weg vom Feld auf den Teller? 

Bioboom Ausgabe 103 — Gut Leben — Mineralwasser — Das Lebenselixier
Gut leben

Mine­ral­was­ser
Das Lebens­eli­xier

Jeder Mensch braucht es und zwar täg­lich: Kein Wun­der, dass für vie­le Bio-Kund:innen das rich­ti­ge Was­ser genau­so wich­tig ist wie eine bewuss­te Ernährung.

Bioboom Bio-Klassiker Rapunzels Nirwana Schokolade
Gut leben

Bio-Klas­si­ker Rapun­zel
Das Süße (Bio-)Leben

Wir befin­den uns in den 1980er Jah­ren. Die deut­sche Bio-Sze­ne beginnt lang­sam zu wach­sen, doch noch ist Natur­kost, wie das damals hieß, die Domä­ne weni­ger Men­schen, die sich nicht nur alter­na­tiv ­ernäh­ren, son­dern auch alter­na­tiv leben wol­len, im Ein­klang mit Umwelt und Natur.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner