Die aktuelle Ausgabe hier lesen
Bioboom gibt’s gratis in Bio-Läden,
Bio-Supermärkten und Reformhäusern.
Anzeige
Nachhaltig putzen – mit weniger Chemie, weniger Produkten, weniger Verpackung und gerne auch weniger Stress.
In den 1970er Jahren entstand die Bio-Branche. Sie formierte sich aus jungen Menschen, die große Ideale hatten und anders leben wollten als der Mainstream. Heute geht es für die Bio-Pionier:innen von damals in Richtung Ruhestand. Die Probleme, die sie lösen wollten sind leider immer noch aktuell. Die Ideale, die sie motivierten, glücklicherweise ebenfalls.
Agroforstwirtschaft kombiniert Ackerbau und/oder Tierhaltung mit Bäumen und Sträuchern. Angesichts der Klimakatastrophe sowie des Verlusts von Artenvielfalt und fruchtbaren Böden bietet das Konzept eine Alternative zur industriellen Landwirtschaft. Das passt zu Bio. Wir stellen das Modell vor und fragen nach der Perspektive.
Rubriken →
Anzeige
Anzeige
Der grüne Matcha-Tee von Aromandise überzeugt durch Süße, Intensität und geringe Bitterkeit. Er besitzt stimulierende und belebende Eigenschaften, die helfen körperlicher und geistiger Müdigkeit standzuhalten. Dieser Matcha wird in Uji, dem historischen Anbaugebiet für japanischen Grüntee, angebaut und handverlesen. Aromandise hat sich auf japanische Lebensmittel spezialisiert und kooperiert mit nachhaltigen und renommierten Partnerproduzenten.
Die pflegende, spagyrische Calendula-Essenz und der warme Duft nach Süßorange und Bergamotte aus Bioanbau, bilden den ganz besonderen Charakter des Sonett Geschirrspülmittels Calendula. Das hoch konzentrierte, sehr ergiebige Produkt mit rein pflanzlichen Tensiden, ist für das Geschirrspülen von Hand geeignet, besonders schonend zur Haut und zu 100 Prozent biologisch abbaubar.
Die neuen veganen Dinkel Cappeletti Linse verbinden ausgesprochen gelungen italienisches Pasta-Können mit Zutaten der regionalen deutschen Küche. D’Angelo setzt auf Dinkel – ganz regional aus dem Saarpfalz-Kreis. Die herzhaft-würzige Füllung punktet mit dem europäischen Superfood Linse. Die besondere Kräuter- und Gewürzmischung enthält unter anderem den »Geschmackstreiber Chili«, was den Dinkel Cappeletti Linse eine angenehme, mittlere Schärfe verleiht. Die Dinkel Cappeletti Linse sind ungekühlt bis zu ein Jahr haltbar.
Das Kochbuch für alle, die Fisch und Meeresfrüchte lieben, aber nicht essen wollen. »Wenn man mal verstanden hat, dass Algen nicht nach Fisch, sondern Fisch nach Algen schmeckt, ist alles ganz einfach«, findet Alexander Flohr, Autor des Kochbuchs »Vegan Ocean«.
»Nüsse schmecken fantastisch. Und sie sind absolut gesund. Es gibt wirklich nicht viele Zutaten, die das von sich behaupten können«, stellen Sandra Pugliese und Martin Kreuzer im Vorwort ihres Buches Nuss-Küche fest. Mit dem Spicy-Peanut Dip zeigen Sie, wie vielfältig Nüsse sind.
»Nüsse schmecken fantastisch. Und sie sind absolut gesund. Es gibt wirklich nicht viele Zutaten, die das von sich behaupten können«, stellen Sandra Pugliese und Martin Kreuzer im Vorwort ihres Buches Nuss-Küche fest. Mit dem pikanten Macadamia-Dip zeigen Sie, wie vielfältig Nüsse sind.
»Wir wissen fast nichts über die Tiefsee. Nur, dass sie voller Leben ist.« Trotzdem verhandeln Staaten derzeit über Regeln zum Abbau mineralischer Rohstoffe vom Tiefseeboden. Dabei ist der Zustand der Weltmeere schon jetzt bedenklich.
Während sich die Preisschraube bei konventionell erzeugten Lebensmitteln – teils drastisch – nach oben dreht, bleibt Bio preisstabil.
Die bundesweite Aktion Energie-Soli unterstützt Solo-Eltern, die besonders von Inflation und gestiegenen Energiekosten betroffen sind. 20 Prozent aller Familien in Deutschland sind alleinerziehende Familien. Wer alleinerziehend ist, ist oftmals auch genau das: allein. Für Solo-Eltern ist das folgenreich.