Das Maga­zin
für Kopf und Bauch

Die aktu­el­le Aus­ga­be hier lesen

Bio­boom gibt’s gra­tis in Bio-Läden,
Bio-Super­märk­ten und Reformhäusern.

Die aktu­el­le Aus­ga­be —
Früh­jahr 2023 hier lesen

Letz­te Beiträge

Anzei­ge

Bioboom Frühjahrsausgabe 2023 Titelthema Die Alten Wilden
Hin­ter­grund

Wie Bio begann
Die alten Wilden 

In den 1970er Jah­ren ent­stand die Bio-Bran­che. Sie ­for­mier­te sich aus jun­gen Men­schen, die gro­ße Idea­le ­hat­ten und anders ­leben woll­ten als der Main­stream. Heu­te geht es für die Bio-­Pionier:innen von damals in ­Rich­tung Ruhe­stand. Die Pro­ble­me, die sie lösen woll­ten sind lei­der immer ­noch aktu­ell. Die Idea­le, ­die sie moti­vier­ten, glück­li­cher­wei­se ebenfalls. 

Zum Artikel› 
Bioboom Thema Agroforstwirtschaft Titelbild
Hin­ter­grund

Agro­forst­wirt­schaft
Wo sich Feld und Wald treffen 

Agro­forst­wirt­schaft kom­bi­niert Acker­bau und/oder Tier­hal­tung mit Bäu­men und Sträu­chern. Ange­sichts der Kli­ma­ka­ta­stro­phe sowie des Ver­lusts von Arten­viel­falt und frucht­ba­ren Böden bie­tet das Kon­zept eine Alter­na­ti­ve zur indus­tri­el­len Land­wirt­schaft. Das passt zu Bio. Wir stel­len das Modell vor und fra­gen nach der Perspektive.

Zum Artikel› 

Anzei­ge

Grü­ner Weihnachtsmarkt

Anzei­ge

»Schnell mal vegan«Kim­chi­je­on — Kimchi-Pfannkuchen

»Schnell mal vegan«
Kim­chi­je­on — Kimchi-Pfannkuchen

Kim­chi, der korea­ni­sche fer­men­tier­te Chi­na­kohl schmeckt fun­ky, wür­zig-säu­er­lich und meist scharf. Er ist nicht nur eine tol­le Bei­la­ge, son­dern auch Basis für ganz ein­fache Köst­lich­kei­ten wie die­se Pan­ca­kes. – Katha­ri­na Sei­ser, Autorin von »Schnell mal vegan«
Buch­tipp
Katha­ri­na Seiser
»Schnell mal vegan – 30-Minu­ten-Rezep­te« 176 Sei­ten, Hard­co­ver, Brand­stät­ter Ver­lag, 32,00 € (D)
Katha­ri­na Seiser
»Schnell mal vegan – 30-Minu­ten-Rezep­te« 176 Sei­ten, Hard­co­ver, Brand­stät­ter Ver­lag, 32,00 € (D)
Veganer Rollmops im Bioboom Rezepttipp Ausgabe 98 »Vegan Ocean«

»Vegan Oce­an«
Roll­mops

Das Koch­buch für alle, die Fisch und Mee­res­früch­te lie­ben, aber nicht essen wol­len. »Wenn man mal ver­stan­den hat, dass Algen nicht nach Fisch, son­dern Fisch nach Algen schmeckt, ist alles ganz ein­fach«, fin­det Alex­an­der Flohr, Autor des Koch­buchs »Vegan Ocean«.

Zum Rezept› 
Buch­tipps

+++Mel­dun­gen+++

Bioboom Ausgabe 98 – Meldung Energie-Soli

Bun­des­wei­te Akti­on
Ener­­gie-Soli für Alleinerziehende 

Die bun­des­wei­te Akti­on Ener­­gie-Soli unter­stützt Solo-­El­­tern, die beson­ders von Infla­ti­on und gestie­ge­nen Ener­gie­kos­ten betrof­fen sind. 20 Pro­zent aller Fami­li­en in Deutsch­land sind allein­er­zie­hen­de Fami­li­en. Wer allein­er­zie­hend ist, ist oft­mals auch genau das: allein. Für Solo-Eltern ist das folgenreich.

MEHR› 
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner