Die aktuelle Ausgabe hier lesen
Bioboom gibt’s gratis in Bio-Läden,
Bio-Supermärkten und Reformhäusern.
Unser heutiger Bio-Klassiker feiert in diesem Jahr sogar schon seinen fünfzigsten Geburtstag: Yogi Tea, der duftende Gewürztee mit Zimt, Ingwer und Kardamom. Genossen von der jungen Alternativ-Szene in Kalifornien, wurde er Grundlage für ein internationales Unternehmen, das heute in 40 Ländern aktiv ist.
Nussmuse, beziehungsweise Muse aus Nüssen, Kernen und Saaten, sind total lecker, unglaublich vielseitig und versorgen uns mit jeder Menge hochwertiger Nährstoffe. Ein Überblick.
Wenn’s draußen kalt wird, möchte auch die Haut verwöhnt werden. Gerne darf es jetzt ein bisschen mehr sein: Gehaltvolle Lotionen, üppige Body-Butter und reichhaltige Öle haben jetzt in der Körperpflege Hochsaison.
Rubriken →
Anzeige
Anzeige
GSE organic supplements hat ihre pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel in eine neue Form gebracht: die NutriGummies. Diese innovativen Fruchtgummis sind weltweit die ersten, die biozertifiziert, vegan, gluten- und lactosefrei sind und rein pflanzliche und biozertifizierte Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Sie sind die smarte Form der Nahrungsergänzung, perfekt für unterwegs und zwischendurch.
Sarah Schocke, »Selbstgemacht schmeckt besser«, 176 Seiten, Südwest Verlag, 18,00 € (D)
»Nüsse schmecken fantastisch. Und sie sind absolut gesund. Es gibt wirklich nicht viele Zutaten, die das von sich behaupten können«, stellen Sandra Pugliese und Martin Kreuzer im Vorwort ihres Buches Nuss-Küche fest. Mit dem Spicy-Peanut Dip zeigen Sie, wie vielfältig Nüsse sind.
»Nüsse schmecken fantastisch. Und sie sind absolut gesund. Es gibt wirklich nicht viele Zutaten, die das von sich behaupten können«, stellen Sandra Pugliese und Martin Kreuzer im Vorwort ihres Buches Nuss-Küche fest. Mit dem pikanten Macadamia-Dip zeigen Sie, wie vielfältig Nüsse sind.
Für den Vanileepudding Mix die Maisstärke mit Vanille und Puderzucker gründlich vermischen und in ein Glas abfüllen. Nach dem Kochen den Pudding nach Belieben mit frischen oder tiefgekühlten Himbeeren verzieren.
Warane und Kobras im Wohnzimmer, Flughunde an der Gardinenstange oder Äffchen und Löwen auf der Couch: Deutschland und die EU gehören zu den größten Absatzmärkten für lebende Wildtiere.
Hättet Ihr’s gewusst? Am 23. September fand zum zweiten Mal der »EU-Bio-Tag« statt, installiert vom Europäischen Parlament, Rat und Kommission. Er soll die europäische Bevölkerung für ökologische Produktion sensibilisieren.
Eine deutsche Bierflasche, angeschwemmt auf einer zu Fuß unerreichbaren Insel der Lofoten im Nordpolarmeer. Wo kam die her? Etwa wirklich aus Deutschland? Oder wurde sie doch von Tourist:innen vor Ort im Ozean entsorgt?