Das Maga­zin
für Kopf und Bauch

Die aktu­el­le Aus­ga­be hier lesen

Bio­boom gibt’s gra­tis in Bio-Läden,
Bio-Super­märk­ten und Reformhäusern.

Die aktu­el­le Aus­ga­be —
Som­mer 2023 hier lesen

Das Maga­zin
für Kopf und Bauch

Die aktu­el­le Aus­ga­be hier lesen

Bio­boom gibt’s gra­tis in Bio-Läden,
Bio-Super­märk­ten und Reformhäusern.

NEU! Die aktu­el­le Aus­ga­be —
Win­ter 2024 hier lesen

Bio ist GenussEine Fra­ge des Bauchgefühls

Bio ist Genuss
Eine Fra­ge des Bauchgefühls

Essen ernährt nicht nur unse­ren Kör­per. Was und wie wir essen, das ver­än­dert auch unse­re Stim­mung und unse­re Emo­tio­nen. Aber was macht gutes Essen eigent­lich aus? Was bedeu­tet Genuss? Was kann Bio dazu bei­tra­gen? Und wie las­sen sich Genuss und Wohl­be­fin­den ver­bin­den? Bio­boom wirft einen Blick über den Tellerrand.

Anzei­ge

Bioboom Ausgabe 105 Gut Essen — Kakao — Lieb aber teuer
Gut essen

Kakao
Lieb, aber teuer 

Scho­ko­la­de ist unan­ge­foch­ten die Lieb­lings­sü­ßig­keit der Deut­schen: Nahe­zu acht Kilo pro Kopf wur­den im ver­gan­ge­nen Jahr ver­speist. Die Scho­­ko-Prei­­se aber sind auf einem All­­zeit-Höchs­t­­stand. Das schmerzt. Wor­an es liegt und war­um es sich lohnt, trotz­dem kei­ne Qua­­li­­täts-Kom­­pro­­mis­­se zu machen.

Zum Artikel› 

Anzei­ge

Buch­tipp
Anne-Kat­rin Weber
192 Sei­ten, Hard­co­ver, Becker Joest Volk Ver­lag, 32,00 € (D)
Anne-Kat­rin Weber
192 Sei­ten, Hard­co­ver, Becker Joest Volk Ver­lag, 32,00 € (D)
Buch­tipps

+++Mel­dun­gen+++

Bioboom Ausgabe 105 Aktuelles — Plastic Fantastic

Doku­men­tar­film
Pla­s­tic Fantastic 

„Pla­s­tic Fan­ta­stic“ zeigt die erschre­cken­de Aus­ma­ße der Plas­tik­ver­schmut­zung und beglei­tet Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen im Kampf gegen die Kri­se. Der Doku­men­tar­film bie­tet auch einen Ein­blick in die Per­spek­ti­ve der Kunst­stoff­in­dus­trie und deren Lösungsansätze.

MEHR› 
Bioboom Ausgabe 105 Aktuelles — Sauberes Wasser durch deutsche Öko-Landwirtschaft

Bio-Was­­ser­uhr
Sau­be­res Was­ser durch deut­sche Öko-Landwirtschaft 

Im Jahr 2023 hat der deut­sche Öko-Lan­d­­bau beein­dru­cken­de vier Mil­li­ar­den Kubik­me­ter Was­ser vor schäd­li­chen Che­mi­ka­li­en bewahrt, was den Bürger:innen bis zu 2,6 Mil­li­ar­den Euro an zukünf­ti­gen Was­ser­auf­be­rei­tungs­kos­ten erspart. Die­se Zahl ver­deut­licht den wert­vol­len Bei­trag des öko­lo­gi­schen Land­baus zum Schutz der Was­ser­res­sour­cen und der Umwelt.

MEHR› 
Bioboom Ausgabe 105 Aktuelles — Verfassungsklage für mehr Naturschutz

BUND
Ver­fas­sungs­kla­ge für mehr Naturschutz 

Im Okto­ber 2024 reich­te der BUND eine Ver­fas­sungs­be­schwer­de ein, um ein gesetz­li­ches Bio­­­di­­ver­­­si­­täts-Schut­z­­kon­­­zept zu for­dern, das Arten­ster­ben und Natur­zer­stö­rung stoppt. Neben dem BUND kla­gen auch Pro­mi­nen­te wie Han­nes Jae­ni­cke. Die Kla­gen­den war­nen, dass Bio­di­ver­si­täts­ver­lust Mensch, Umwelt und Men­schen­rech­te gefähr­det und lang­fris­tig teu­rer ist als wirk­sa­mer Naturschutz.

MEHR› 
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner