Die aktuelle Ausgabe hier lesen
Bioboom gibt’s gratis in Bio-Läden,
Bio-Supermärkten und Reformhäusern.
Die aktuelle Ausgabe hier lesen
Bioboom gibt’s gratis in Bio-Läden,
Bio-Supermärkten und Reformhäusern.
Sie ist wohl das beliebteste Convenience-Produkt in Deutschland: Tiefkühlpizza. Jede:r von uns verspeist statistisch betrachtet dreizehn Exemplare im Jahr — vor allem von der Lieblingssorte Salami. Praktisch und schnell ist so eine gefrorene Pizza allemal, aber ist sie auch nachhaltig? Bioboom hat sich für euch umgehört.
Jede Bioboom widmet sich einem Schwerpunktthema: Gentechnik, Saatgut, Verpackung, dem Preis unserer Lebensmittel, der Frage, ob Bio wirklich besser schmeckt, Regionalität, Fairem Handel — Bio-Branchen-Dauerbrenner bis heute.
Mehr als 37.000 Bio-Höfe gibt es in Deutschland. Und die Bundesregierung will, dass es mehr werden. Denn bis zum Jahr 2030 soll etwa ein Drittel der landwirtschaftlichen Fläche in Deutschland nach ökologischen Standards bewirtschaftet werden. Das klingt nach viel, letztlich wäre es eine Fläche, ungefähr so groß wie Niedersachsen.
Rubriken →
Anzeige
Anzeige
Die neuen HAFFYS sind das Ergebnis eines Freundschaftsprojekts von MOIN und der Bäckerei Moilas aus Finnland. Bereits vorgeschnitten werden die natürlichen, glutenfreien Haferbrötchen einfach getoastet und nach Herzenslust belegt. Außen knusprig, innen saftig-zart – und das bei 98 Prozent Hafer im Getreideanteil. Ballaststoffreich, vegan und komplett ohne Konservierungsstoffe. Purer Genuss in drei leckeren Sorten. Gutes Brot. Für alle.
Der London Schwarztee Bus hat illustre Gäste für die Tea Party an Bord: die fruchtige Mary Grey, Everybody’s Darjeeling und der kräftige Assam machen mit dir eine Fahrt zu drei wichtigen Haltestellen der Schwarztee Linie von SONNENTOR. Tipp: besonders geeignet zum Verschenken an Schwarztee Fans!
Der Hunger ist groß, aber die Zeit knapp? Wie wäre es jetzt mit einem köstlichen Küchen-Klassiker, wie zum Beispiel einem Brokkoli-Kartoffel-Gratin, das der ganzen Familie schmeckt oder einer Gnocchi-Gemüsepfanne, die an den Italien-Urlaub erinnert? Mit unseren Bio-Fixen kann jede:r kochen! Auch mit wenig Zeit und Erfahrung. Die portionsgenauen Würzmischungen bringen noch mehr Abwechslung in die heimische Küche. Schnell und unkompliziert.
Das Umweltinstitut München, LobbyControl, 350.org, Campact, Greenpeace und das WeiterSo!-Kollektiv haben mit einem gemeinsamen Aufruf im Juli Stadtwerke und kommunale Energieversorgungsunternehmen aufgefordert, den Verband »Zukunft Gas« zu verlassen.
Die Meldung zum Erdüberlastungstag ist bereits eine traurige Tradition: Auch in diesem Jahr hat die Menschheit bereits am 2. August alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die der Planet in diesem Jahr erzeugen und erneuern kann, wie das Global Footprint Network (GFN) berechnete.
Die Zukunft der Welt sieht düster aus? Nicht in der fiktiven Zeitreise der ebenfalls fiktiven Journalistin Liliana Morgentau. Sie berichtet im Jahr 2045 eine Welt, in der der sozial-ökologische Wandel gelungen ist. Ein Buch das Mut macht.