Bioboom-95-BioKlassiker-Lubs

Bio-Klas­si­ker Lubs
Von der Frucht­schnit­te zum Classic-Riegel

Die Fruchtschnitte, heute gerne auch Riegel genannt ist ein weiterer echter Klassiker der Naturkost und das norddeutsche Bio-Unternehmen Lubs ein echter Riegel-Pionier.
Bio-Klassiker Lubs und seine Classik Riegel
Bio-Klassiker Lubs und seine Classik Riegel

Siehe auch:

Siehe auch:

Wir schrei­ben das Jahr 1982. Das USMa­ga­zin Time erklärt den Com­pu­ter zur »Maschi­ne des Jah­res«. Hel­mut Kohl wird Bun­des­kanz­ler. Eine Sän­ge­rin namens Nico­le gewinnt den ESC mit »Ein biss­chen­Frie­den«. Micha­el Lubs leis­tet sei­nen Zivil­dienst auf einem bio­lo­gisch­dy­na­misch wirt­schaf­ten­den Bau­ern­hof in Nord­deutsch­land: Eine Erfah­rung, die ihn dazu führt, sei­ne Ernäh­rung und sein Leben gründlich zu überdenken. Er lebt in einem klei­nen Gar­ten­haus, expe­ri­men­tiert in der Küche, baut in sei­nem Gar­ten Gemüse für den Eigen­be­darf an. Eines Tages bekommt er eine alte Küchenmaschine geschenkt. Inspi­riert von sei­ner Lie­be zu Süßem nutzt er das neue Werk­zeug und fängt an, Trockenfrüchte und Man­deln zu zer­klei­nern und die Mas­se zu Frucht­schnit­ten zu for­men. Es folgt eine typi­sche Gründungs-Geschichte der Bio-Bran­che: Die Frucht­schnit­ten schme­cken her­vor­ra­gend und befrie­di­gen die Lust der dama­li­gen Voll­wert-Fans auf Süßes auf natürliche Wei­se: Die Geburts­stun­de der Fir­ma Lubs. In den fol­gen­den Jah­ren wächst und gedeiht das Unter­neh­men mit der sich ent­wi­ckeln­den Bio-Bran­che. In den 90er Jah­ren sie­delt Lubs nach Lübeck um.

Bio-Klassiker Lubs Riegel

 

Micha­el Lubs hat sich mitt­ler­wei­le längst zur Ruhe gesetzt. Bei Lubs wer­den glücklicherweise wei­ter­hin lecke­re Frucht­rie­gel, Frucht­kon­fekt sowie – pas­send zum Fir­men­sitz – ech­tes Lübecker Mar­zi­pan und Con­fi­se­rie aus bes­ten Bio-Zuta­ten kre­iert. Gelebt wird nicht nur die Phi­lo­so­phie der Gründungsgeneration: Vier Frucht­schnit­ten, die Micha­el Lubs 1982 »erfand«, gehö­ren heu­te noch zum Sor­ti­ment: Bana­ne & Man­del, Apri­ko­se & Man­del, Kokos, Man­del & Vanil­le. »Wir nen­nen sie die ›Clas­sic-Rie­gel‹. Es sind ech­te All­roun­der, beliebt bei Groß und Klein und zu allen Gele­gen­hei­ten«, sagt Lubs-Mar­ke­ting-Mana­ge­rin Patri­cia Schuh. Viel­leicht klingt »Voll­wert­kost« heu­te ein biss­chen ange­staubt. Aber man kann ja ein­fach »Clean Eating« sagen. Die vier Lubs- Klas­si­ker wer­den jeden­falls nach fast unver­än­der­ter Rezep­tur aus jeweils drei bis fünf Zuta­ten her­ge­stellt: Die klas­si­sche Bio-Moderne.

Fotos: © Lubs

 

 

Die­ser Bei­trag erschien in Aus­ga­be 95 — Som­mer 2022

Die Bio-Klas­si­ker

In unse­rer neu­en Rubrik stö­bern wir für Euch Bio-Klas­si­ker auf: Pro­duk­te, die es seit min­des­tens zwan­zig Jah­ren gibt.
Wo sich – logisch – das ­Eti­kett mit den Zei­ten ver­än­dert hat, aber nicht das Rezept und die Zuta­ten. Die damals wie heu­te ein­fach gut sind, so wie sie sind und mitt­ler­wei­le schon der zwei­ten oder gar drit­ten Gene­ra­ti­on schmecken.

Übri­gens: Wenn Ihr so einen Favo­ri­ten habt, dann sagt uns ger­ne Bescheid und schickt uns eine nach­richt über das kon­takt­for­mu­lar. WIr freu­en uns drauf!

Weiterlesen

Das könnte dir auch gefallen
Wheaty Mitarbeiter öffnet Räucherofen
Vor Ort

Vor Ort bei Whea­ty
Wenn Fleisch wurst ist …

Die schwä­bi­sche Fir­ma Topas stellt vega­ne Fleisch­alternativen auf Wei­zen­ba­sis her. Die popu­lä­re Bio-Pro­dukt­li­nie ­Whea­ty boomt. Angst vor den ­vega­nen Kon­kur­renz­pro­duk­ten der Fleisch­in­dus­trie hat das Unter­neh­men nicht. Im Gegen­teil: Vom Mar­ke­ting der Groß­kon­zer­ne pro­fi­tiert auch der erfolg­rei­che Veganpionier.

Bioboom Sommerausgabe 2023 – Kosmetik Sonnenschutz
Gut leben

Son­nen­schutz
Oben nicht ohne

Noch weit bis ins 20. Jahr­hun­dert waren Son­nen­hü­te und Son­nen­schir­me unver­zicht­ba­re Acces­soires für die Damen: Eine »vor­neh­me Bläs­se« war das Schön­heits­ide­al, signa­li­sier­te sie doch, dass die Betref­fen­de nicht etwa im Frei­en irgend­wel­chen Tätig­kei­ten nach­ge­hen muss­te. Unge­fähr in der Mit­te des 20. Jahr­hun­derts dreh­te sich das um: Wer inten­siv gebräunt war, konn­te sich Urlaub in son­ni­gen Gefil­den leis­ten, ein gebräun­ter Teint stand für Wohl­stand, Gesund­heit und Vitalität.

Bioboom Warenkunde Salz Beitragsbild
Gut essen

Salz
Das Mine­ral aus den (Ur-) Meeren

Für alle, die es ganz genau neh­men eines vor­ab: Salz ist kein Gewürz, son­dern ein Mine­ral. Ob es aus der Erde oder dem Meer stammt, abge­baut oder gesie­det wird, als Dis­coun­ter­ar­ti­kel oder Edel­pro­dukt daher­kommt: Che­misch gese­hen han­delt es sich immer um Natri­um­chlo­rid (NaCl), eine Ver­bin­dung aus Natri­um und Chlo­rid. Im Zusam­men­hang mit Lebens­mit­teln wird es als Koch­salz, Spei­se­salz oder Tafel­salz bezeichnet.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner